
Das Rockorchester Oberhausen – Musik in ihrer ganzen Vielfalt
Ob auf den Bühnen der „Extraschicht“ im Ruhrgebiet, bei spannenden Musical-Abenteuern oder den farbenfrohen und stimmungsvollen Weihnachtsshows – das Rockorchester Oberhausen zeigt eindrucksvoll, wie facettenreich und mitreißend eine moderne Orchesterbesetzung sein kann.
Erstmals zusammengefunden 2011 zur musikalischen Begleitung einer Musical-Produktion, wurde schnell klar: Die Freude am gemeinsamen Musizieren sollte unbedingt weiterleben. Seitdem treten die professionellen Musiker und ambitionierten Amateure gemeinsam auf und begeistern ihr Publikum. 2014 folgte dann die Gründung des Orchestervereins. Auftritte in Oberhausen, Frankfurt, Düsseldorf zum „70 Jahre NRW“-Jubiläum, sowie bei der „Extraschicht“ in Hamm und Dorsten oder dem Jubiläum der AWO in Solingen sind nur einige der Höhepunkte.
Das Repertoire des Rockorchesters Oberhausen kennt keine Grenzen: Von den harten Klängen von AC/DC über aktuelle Pop-Hits bis hin zu den Highlights aus Musicals, Filmmusik oder Jazz-Klassikern von Al Jarreau – Dirigent und Arrangeur Stephan Langenberg versteht es, jedem Genre das passende orchestrale Gewand zu verleihen. Viele Konzertbesucher verlassen die Auftritte beeindruckt, insbesondere wenn sie moderne Popmusik in dieser Orchesterbesetzung zum ersten Mal erleben.
Neben diesem breit gefächerten Programm widmet sich das Orchester auch geistlichen und spirituellen Werken: In besonderen Worship-Programmen erklingen moderne Lobpreissongs und Klassiker des Contemporary Christian Music (CCM) in eindrucksvollen Orchester-Arrangements. Titel wie „Friend of God“, „A Mighty Fortress Is Our God“ oder aktuelle Worship-Hymnen wie „Rejoice“ von Israel Houghton laden das Publikum ein, Musik nicht nur zu hören, sondern gemeinsam zu erleben. So schafft das Rockorchester Oberhausen bei diesen Konzerten eine besondere, berührende Atmosphäre, die weit über das rein Musikalische hinausgeht.
Besonders stolz ist das Orchester auf seine jüngste Auszeichnung: Beim 11. Landes-Orchesterwettbewerb NRW in Bochum erhielt das Rockorchester Oberhausen das Prädikat „mit hervorragender Leistung“ und zählt somit zu den besten Amateur-Orchestern des Landes, bereit, die Welt erneut mit ihrer unvergleichlichen Mischung aus Rock, Pop und Orchesterklängen zu begeistern.
Besetzung:
Bläser: Anne Hagemeier (fl), Eva-Maria Hofmann (fl/picc), Markus Schiborr (tp), Diana Freese (Asax), Dirk Thissen (pos), Christian Kemner (Bsax)
Band: Christoph Soyka (key), Bernd Böhm (key), Martin Schukalla (dr), Michel Hartwig (perc), Jonas Hamann (bass), Marcel Pitthan (git), Niklas Prinzen (git)
Streicher: Miriam Schlüter (vl), Maren Zeitler (vl), Ulrich Tinius (vl), Ina Kempkes (vc), Sarah Willach (vc), Eva Jürgensen (kb), Maike Adden (kb)
Stimme: Stephie Barth, Sabrina Francis-Prinzen, Philipp Hund
Referenzen:
11. Landes-Orchesterwettbewerb NRW 2024
EXTRASCHICHT 2015, 2018, 2022 & 2023
Frankenstein – A New Musical (Deutschland Premiere)
70 Jahre Jubiläum NRW (Düsseldorf)
Stadtfest (Billerbeck)
100 Jahre AWO (Solingen)
AWO Oberhausen
Kulturnacht „Schlaflos in Oberhausen“

Stephan Langenberg – künstlerischer Leiter
Stephan Langenberg ist Dozent, Musiktheoretiker, Dirigent, Arrangeur und Komponist von zeitgenössischer Vokal- und Instrumentalmusik in kleinen und großen Formaten. Ob es sich dabei um Kompositionsaufträge, Arrangements, Studio- oder Bühnen-Produktionen handelt, ist für den Allrounder aus dem Ruhrpott eher zweitrangig. Von der WAZ als „Rock mit Anspruch“ beschrieben, zeigt sich Langenbergs Schaffen als eine stilsichere und vielseitige Mischung verschiedener Genres und maßgefertigter Qualität. Schließlich kann man auf ein breites Repertoire und eine lange Liste verschiedenster Projekte zurückblicken. Dabei begegnet man Popsongs, elektronischen Beats und verzerrten Gitarren genauso wie Werken für Chöre, Orchester, Bigbands und außergewöhnlichen Formationen wie dem Rockorchester Oberhausen. Seine Kompositionen und Arrangements werden weltweit durch renommierte Verlage vertrieben und erfreuen sich bei seinem Publikum und in Fachkreisen zunehmender Beliebtheit und Anerkennung.
Zu seinen Referenzen zählen u. a. das Rockorchester Oberhausen, die Wolfgang-Wilger-Band, Mitgliedern des Starlight-Express Orchesters, Phillip-Nicolai Kantorei Unna, Kantorei St. Michaelis Hamburg (Michel), das Wilmington Symphony Pops Orchestra (NC) und die Pacific Symphony (CA).
Langenberg studierte Schulmusik, besitzt ein Diplom für Musikpädagogik (Dipl.MuPä) und einen Masterabschluss für integrative Musiktheorie mit den Schwerpunkten Komponieren, Arrangieren, Instrumentieren, Produzieren (M.Mus.) verliehen durch die Folkwang Universität der Künste. Darüber hinaus erwarb er das 2. Staatsexamen für die Fächer Mathematik und Musik an Gymnasien und Gesamtschulen des Landes NRW mit der Fakultas für die Sekundarstufe II.
Downloads
Höreindrücke…
American Christmas (Auszüge)
Oberhausen 2023 – Livemitschnitt
Extraschicht
Hamm 2022 – Livemitschnitt
Extraschicht
Hamm 2022 – Nachbericht
Bunkerkonzert
Oberhausen 2022 – Livemitschnitt
Schlaflos in Oberhausen
Oberhausen 2022 – Livemitschnitt
Ta Daaah!!!
Oberhausen 2016 – Livemitschnitt
Fotos…
















